Duales Studium
Bauingenieurwesen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Fakten


Studienzeit
7 Semester




Studienort
• Berufsakademie Glauchau
(Abschluss: Diplom Ingenieur)
• Fachhochschule Erfurt
(Abschluss: Bachelor of Engeneering)
• HTWK Leipzig
(Abschluss: Bachelor of Engeneering)
• Technische Hochschule Lübeck
(Abschluss: Bachelor of Engeneering)










Ort der Praxisphasen
Alle Bickhardt Bau-Standorte
Studieninhalte
• Bausstofflehre
• Bauphysik
• Ingenieurmathematik
• Rechnergestütztes Arbeiten
• Technische Mechanik
• Baukonstruktion und Ingenieurvermessung
• Praxisphasen:
Integration in ein Projektteam, Kennenlernen der
Arbeitsabläufe, Erstellung von Projektarbeiten


Schulische Voraussetzung
• Abitur
• FOS
Ausbildungsvergütung
• 1. Lehrjahr: 800€
• 2. Lehrjahr: 900€
• 3. Lehrjahr: 1.000€
Karriere/ Perspektiven
• Abrechner
• Bauleiter
• Projektleiter
• Master Studium
Schlüsselqualifikationen
• Räumliche Vorstellungskraft
• Mathematisches und technisches
Verständnis
Das Studium
Als sinnvolle Verbindung eines fundierten wissenschaftlich-theoretischen Studiums (FH/BA) mit einer praxisnahen Ausbildung erfreut sich das duale Studium großer Beliebtheit.
Zusammen mit unseren Partner-hochschulen der Fachhochschule Erfurt (Bauingenieurwesen DUAL), Berufsakademie Glauchau (BA Studium) und der Technischen Hochschule Lübeck erreichst Du innerhalb von 3,5 oder 3 Jahren Ihren Abschluss zum
Bachelor of Engineering oder zum Diplom Ingenieur.
Deine Vorteile:
• Besseres Verständnis der technischen Ab-
läufe
• Frühzeitiger und langfristiger Kontakt zum
Unternehmen (Praxisphasen)
• Vergütung während des Studiums
• Optimale Vorbereitung auf spätere Tätig-
keiten in der Bauabrechnung, Kalkulation
und Bauleitung
• Ideale Möglichkeiten für eine Übernahme in
ein festes Beschäftigungsverhältnis in der
Bickhardt Bau Unternehmensgruppe