Duales Studium
mit integrierter Berufsausbildung
Bauingenieurwesen + Strassenbauer / Stahlbetonbauer
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Fakten












Ausbildungsdauer
4,5 Jahre
Studienort
• Universität Kassel
• Hochschule Magdeburg
Ort der Praxisphasen
Alle Bickhardt Bau-Standorte
Studieninhalte
• Grundstudium:
Mathematik, Mechanik, Naturwissenschaftliche
Fächer, EDV
• Hauptstudium:
Vertiefung in Deine favorisierte Fachrichtung,
Bachelorthesis








Karriere/ Perspektiven
• Abrechner
• Bauleiter
• Projektleiter
• Master Studium
Ausbildungsvergütung
• 1. Lehrjahr: 890€
• 2. Lehrjahr: 1.230€
• 3. Lehrjahr: 1.495€
Schulische Voraussetzung
• Abitur
• FOS
Schlüsselqualifikationen
• Handwerkliche Fähigkeiten
• Freude an körperlicher Tätigkeit
• Räumliche Vorstellungskraft
• Mathematisches Grundverständnis


Ausbildungsinhalte
• Siehe
bzw.
Einblicke

Wahre Worte
Durch meine Berufsausbildung fällt es mir leichter, die Zusammenhänge im Studium zu verstehen.
Die praktischen Kenntnisse erleichtern mir nach dem Studium den Einstieg ins Berufsleben.
Michael, 25 Jahre

Das Studium
Du erlernst das Bauhandwerk von der Pike auf und sitzt bereits nach dem ersten Ausbildungsjahr in den Hörsälen an der Uni. In Deinen Praxisphasen auf unseren Baustellen lernst Du schon frühzeitig die Akteure und Arbeitsabläufe kennen und bekommst einen guten Einblick in unsere Unternehmenskultur. Das erleichtert den späteren Berufseinstieg.
Das Beste: Du brauchst Dir in der Studienzeit keine Gedanken über Deinen Unterhalt zu machen, denn Du wirst von uns finanziell unterstützt.
Zunächst beginnst Du mit Deiner Ausbildung zum Straßenbauer oder Stahlbetonbauer. Bereits nach dem ersten Jahr legst Du Deine Facharbeiterprüfung ab und startest in Deine ersten Uni Semester. Die vorlesungsfreie Zeit verbringst Du im Unternehmen. Nach dem 3. Jahr erfolgt die Abschlussprüfung zum Straßenbauer bzw. Stahlbetonbauer.
Danach studierst Du noch drei weitere Semester und lernst im Ingenieurspraktikum auf einer unserer Baustellen die Tätigkeiten eines Bauleiters kennen. Nach erfolgreichem Studienabschluss erhälst Du den Titel Bachelor of Engineering.