Industriekaufleute
Fakten




Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsorte
• Kirchheim
• Kassel
• Fulda
• Schwabhausen
• Wandersleben
• Sangerhausen


Ausbildungsvergütung
Tarif West Tarif Ost
• 1. Lehrjahr: 845€ 758€
• 2. Lehrjahr: 1.078€ 875€
• 3. Lehrjahr: 1.364€ 1.104€


Schulische Voraussetzung
• Min. guter Realschulabschluss


Karriere/ Perspektiven
• Baukaufmann/- frau
• Bilanzbuchhalter/-in
• Betriebswirt/-in
• Abteilungsleiter/-in
• Duales Studium


Schlüsselqualifikationen
• Logisches Denken
• Mathematisches Verständnis
• Organisationstalent
• Kontaktfreudigkeit


Ausbildungsinhalte
• Kaufmännische Grundlagen
• Rechnungswesen
• Kosten-, Leistungsrechnung
• Einkauf
• Kaufvertragswesen
• Personal
• Marketing
Einblicke
Wahre Worte
Weil ich während meiner Ausbildung viele verschiedene Abteilungen durchlaufe, lerne ich das Unternehmen sehr gut kennen. Dieser Überblick lässt mich Zusammenhänge besser verstehen.
Nele, 20 Jahre
Die Ausbildung
Als angehende/-r Industriekauffrau/-mann lernst Du alle betrieblichen Prozesse kennen und arbeitest vom ersten Tag an aktiv im Tagesgeschäft mit. Bestandteil Deiner Ausbildung sind alle kaufmännischen und verwaltenden Abteilungen, die Du in regelmäßigen Abständen durchläufst.
Während der praktischen Ausbildung im Unternehmen lernst du verschiedene Funktionsbereiche von Bickhardt Bau kennen, die du in regelmäßigen Rhythmen durchläufst: z. B. Einkauf, Kalkulation, Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung oder die Maschinentechnische Abteilung.
Du unterstützt die Fachabteilungen unter anderem bei der Kalkulation von Angeboten, dem Einkauf von Materialien und der Überprüfung von Rechnungen. Zudem besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Kaufmännische Berufsschule.